Overbeck (Hanseatengeschlecht) - Definition. Was ist Overbeck (Hanseatengeschlecht)
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Overbeck (Hanseatengeschlecht) - definition


Overbeck (Hanseatengeschlecht)         
Die Overbeck sind ein Hanseatengeschlecht, das von Georg Christian Overbeck (1713–1786), Advokat und Konsulent des Schonenfahrerkollegiums, und seiner Ehefrau Eleonora Maria Jauch (1732–1797), Tochter des Domherrn Johann Christian Jauch (1702–1788), in der Freien Reichs- und Hansestadt Lübeck begründet wurde. Die Overbeck zählen zu jenen „Genie- und Talentfamilien“, welche „durch drei bis vier Generationen hindurch Lübeck sein geistiges Gepräge“ gaben.

Wikipedia

Overbeck (Hanseatengeschlecht)
Die Overbeck sind ein Hanseatengeschlecht, das von Georg Christian Overbeck (1713–1786), Advokat und Konsulent des Schonenfahrerkollegiums, und seiner Ehefrau Eleonora Maria Jauch (1732–1797), Tochter des Domherrn Johann Christian Jauch (1702–1788), in der Freien Reichs- und Hansestadt Lübeck begründet wurde. Die Overbeck zählen zu jenen „Genie- und Talentfamilien“, welche „durch drei bis vier Generationen hindurch Lübeck sein geistiges Gepräge“ gaben.